Die Six Sigma Methode im Überblick

Zu unseren Six Sigma Trainings


Six Sigma ist eine Methode zur Verbesserung von Prozessen, mit dem Ziel, Qualität zu steigern und Fehler zu reduzieren. Durch die Verringerung von Schwankungen sorgt Six Sigma dafür, dass Produkte und Dienstleistungen zuverlässig und in gleichbleibender Qualität geliefert werden.

Zum Nutzen von Six Sigma

Die Six Sigma Rollen übersichtlich in einer Grafik dargestellt
Die Grafik zeigt die Six Sigma Rollen aufbauend, in einer hierarchischen Struktur von links nach rechts.
Six Sigma Prinzipien

Die Struktur dieses Ansatzes besteht aus vier Schlüsselkomponenten:

Eine geringere Varianz in der Leistungserbringung Ihrer Produkte und Dienstleistungen ermöglicht :

  • Verbesserte Vorhersehbarkeit: Konsistente Qualität und Zuverlässigkeit in Produkten und Dienstleistungen.
  • Kostensenkung: Weniger Ausschuss und Nacharbeit führen zu deutlichen Einsparungen.
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit: Langlebigere und effektivere Produkte und Dienstleistungen.
  • Gesteigerte Kundenzufriedenheit: Zuverlässige Ergebnisse, die konsequent die Kundenanforderungen erfüllen.
Operational Excellence OPEX von Six Sigma College

Die Six Sigma Methodik wurde nach einem statistischen Konzept benannt, in dem ein Prozess maximal 3,4 Fehler in einer Million Fehlermöglichkeiten (DPMO – defects per million opportunities) enthält. Six Sigma ist daher auch als ein Ziel anzusehen, bei dem in Prozessen nicht nur weniger Fehler unterlaufen, sondern dies auch konstant erreicht wird (geringe Varianz).

Six Sigma wurde 1986 von Motorola entwickelt, ist ein Kernbestandteil von Operational Excellence und hat seitdem Unternehmen aus jeder Branche geholfen Milliarden Euro einzusparen.

Einfach ausgedrückt verringert Six Sigma die Varianz, so dass Produkte und Dienstleistungen immer mit ihrer angedachten Qualität und Zuverlässigkeit erbracht werden können.

Six Sigma Düsseldorf - Six Sigma Statistik

Die Six Sigma Methodik basiert auf folgendem statistischen Konzept: fehlerhafte Vorgänge können minimiert werden, wenn 6 Standardabweichungen (6 Sigmas) zwischen dem Prozess-Durchschnitt (Mittelwert µ am Gipfelpunkt der Normalverteilung) und der oberen und unteren Spezifikationsgrenze beibehalten werden.

Werte außerhalb der Spezifikationsgrenzen sind auch bei einer möglichen Verschiebung der Normalverteilungskurve um 1.5 σ nach links oder rechts höchst unwahrscheinlich. Wenn sich also ein
Prozess über lange Zeit graduell verschlechtert, erlaubt Six Sigma eine Art von Sicherheitszone.

Six Sigma Düsseldorf - Six Sigma Varianz verringern

Wir bieten umfassendes Six Sigma Consulting an, um Ihre betrieblichen Prozesse zu verbessern. Unsere Expertise in statistischen Methoden und Varianzreduktion kann Ihren Geschäftsansatz transformieren und den Weg für bedeutende Effizienzsteigerungen und Kundenzufriedenheit ebnen.

nach oben

Support
Düsseldorf: +49 211 171562 89
Neu-Ulm: +49 731 49391670
Zürich: +41 445155661