Certified (Lean) Six Sigma Belts nach ASQ® & ISO Standard
Ihr zertifiziertes Training am Six Sigma College
- ASQ Six Sigma Body of Knowledge und ISO konform
- Kostenloses E-Learning: 50 h Videos & 500 Testfragen
- Process SIM: Unser Six Sigma Planspiel (realer Businesscase) ersetzt den Projektnachweis
- Kompakte monatlich stattfindende Kurse und viele Beispiele aus anderen Unternehmen aus unserer 20-jährigen Berufspraxis
- Digitale Badges und digitaler Arbeitsbereich
- Präsenzkurs oder Live Online Seminar, in DE / EN
- ISO 9001, PMI® und AZAV zertifiziert
- Best Practice: Agiles Six Sigma, STAR Methode, Lean Six Sigma, Industrie 4.0 …

(Lean) Six Sigma Ausbildungen im Überblick
Ab Oktober 2023 bieten wir Design for Six Sigma Inhalte an. Beispiele aus unserer Beratungspraxis ergänzen die Six Sigma Trainings perfekt. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.

Der Einblick in Six Sigma – According to
ASQ Six Sigma Body of Knowledge
ab € 599,00

Der qualifizierte Start in Six Sigma
According to ASQ Six Sigma Body of Knowledge
ab € 3.559,00

Für Green Belts, die mehr wollen
According to ASQ Six Sigma Body of Knowledge
ab € 3.779,00

Von 0 auf Black Belt in einem Kurs
According to ASQ Six Sigma Body of Knowledge
ab € 7.189,00


Für Six Sigma Experten – According to
ASQ Six Sigma Body of Knowledge
ab € 4.099,00
KOMPETENZTEAM
Unser Team ist das Fundament für unseren Erfolg. Unsere Berater haben viel Erfahrung und sind als Six Sigma Professional und PMP® zertifiziert. Sie sind außerdem Trainer und Dozenten für unsere Schulungen in (Lean) Six Sigma und PMP. Auf diese Weise bringen wir Theorie und Praxis zusammen.
Wir legen nicht nur Wert auf fachliche Kompetenzen, sondern auch auf Soft Skills wie Führung, Konfliktlösung, Coaching und Veränderungsmanagement.
Termine unseres Six Sigma Trainings
Alle Six Sigma Ausbildungen finden regelmäßig an unseren Standorten oder als Online Seminar statt.
Über (Lean) Six Sigma
Was ist eigentlich Six Sigma?
Six Sigma kennt man als eine Methode, die Anwender dabei unterstützt ein Problem effizient zu bearbeiten und zu lösen. Wie aber funktioniert diese Methode in der Praxis? Und was macht Six Sigma so besonders?
- Die Herangehensweise von Six Sigma ist objektiv.
- Prozesse werden datenbasiert analysiert und optimiert.
- Im Mittelpunkt stehen dabei u.a. statistische Auswertungen.
- Six Sigma identifiziert die Gründe und Ursachen von Problemen.
- Nach der Analyse wird ein Plan erstellt, um das Problem systematisch zu beheben.
- Anwender können den Fortschritt dabei kontinuierlich überwachen, Ergebnisse messen und transparent darstellen.